top of page
Fahrschule Peschel Logo

Wir bilden aus:
Klassen A/A2 & B (auch Automatik)

Schwierige Fälle gibt es nicht!

In unserer Fahrschule erwarten euch:

Ausführliche und solide Beratung, sofortiger Einstieg in Theorie und Praxis, praktische Ausbildung auch auf Automatik

Freundliche und erfahrene Fahrlehrer, Auffrischung theoretischer und praktischer Grundkenntnisse für Wiedereinsteiger

(speziell für Führerscheininhaber, deren Fahrpraxis viele Jahre zurückliegt)

Hinweis: 

Wir bilden die Klasse A sowie A2 weiterhin sehr gerne aus, jedoch ist für die Klasse A/A2 der vorherige Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich.  

Sollte der Führerschein für die Klasse B noch nicht vorhanden sein, bilden wir dich gerne in der Klasse B aus und anschließend für die Klasse A oder A2. 

Anmeldung LABO (Führerschein)

Anmeldung
Alles rund um die Anmeldung (LABO)

Antrag? Sehtest? Behörde? Verwirrung total!

 

So viele Unterlagen für so eine kleine Karte? Ja!

Es ist alles halb so wild. Versprochen! Die Fahrschule Peschel ist dabei euer bester Ansprechpartner.

Bevor es losgehen kann, müsst ihr euren Führerschein beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO, vereinfacht: Bürgeramt) beantragen.

 

Hierfür benötigt ihr:

  • Personalausweis oder Reisepass mit aktueller Meldebestätigung

  • Nachweis über einen 1.-Hilfe-Kurs

  • Sehtest (vom Optiker oder Augenarzt), der nicht älter als 2 Jahre ist aktuelles Passbild (biometrisch)

  • Ausbildungsvertrag deiner Fahrschule

Theorieunterricht Fahrschule

Alles rund um die Theorie

Der Theorie-Unterricht:

Vor dem Theorie-Unterricht könnt ihr euch nicht drücken.

Die Teilnahme ist Pflicht! Lernen in der Gruppe macht Spaß, und es darf auch gelacht werden. Außerdem könnt ihr gleich nachhaken, wenn etwas unklar ist.

 

Bei Ersterteilung benötigt ihr für den Pkw-Führerschein Kl. B 14 x 90 Minuten, für den Motorrad-Führerschein Kl. A 16 x 90 Minuten.

Bei der Erweiterung für die Kl. A 10 x 90 Minuten.

Praktische Führerscheinausbildung - Fahrschule Peschel

Alles rund um die Praxis

Die Praxis:

Wie viele Fahrstunden notwendig sind, bevor man zur Prüfung angemeldet werden kann, ist individuell sehr unterschiedlich.

Ein korrekter und verantwortungsbewusster Fahrlehrer darf seine Schüler erst zur Prüfung anmelden, wenn sie wirklich fit sind.

 

Außer der Grundausbildung sind mindestens 12 Sonderfahrten vorgeschrieben:

5 Überland-, 4 Autobahn- und 3 Nachtfahrten. In den Klassen A und B.

Praktische und Theoretische Führerscheinausbildung

Alles rund um die Theorie & Praktische Prüfung

Die Prüfung:

Eins steht fest, euer Fahrlehrer schickt euch erst in die Höhle des Löwen, wenn ihr wirklich fit seid. Nur er kann beurteilen, wie weit der jeweilige Schüler ist.

 

In der Klasse A: 

In der Theorie-Prüfung werdet ihr mit einer Auswahl von 20 Fragen konfrontiert. Höchstens 6 Fehlerpunkte sind dabei erlaubt.

In der Klasse B: 

In der Theorie-Prüfung werdet ihr mit einer Auswahl von 30 Fragen konfrontiert. Höchstens 10 Fehlerpunkte sind dabei erlaubt.

 

Die praktische Prüfung für die Klasse B dauert ca. 55 Minuten.

Die praktische Prüfung für die Klasse A dauert ca. 75 Minuten. 

Den Tag und vor allem den Abend vor der Prüfung solltet ihr möglichst entspannt angehen. Ein bisschen Nervosität ist gar nicht verkehrt und ganz normal.

Fahrschule Peschel die Familien Fahrschule

Wir sind euer Ansprechpartner

Eins steht fest, bei der Fahrschule Peschel seid Ihr in den besten Händen! 

Wir begleiten euch von Anfang an, um euch sicher auf die Straße zu bringen. 

Ganz egal ob auf zwei oder vier Rädern. 

Egal ob zu Beginn oder zwischendurch, bei Fragen stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite. 

Öffnungszeiten der Berliner Bürgerämter, DEKRA und TÜV:

Meldestellen:

Mo. 08:00 – 15:00 Uhr

Di./Do. 11:00 – 19:00 Uhr

Mi./Fr. 08:00 – 13:00 Uhr

DEKRA

Ferdinand-Schultze-Str. 65

Mo. – Do. 09:00 – 18:00 Uhr

Fr. 07:30 – 15:00 Uhr

TÜV

Allee der Kosmonauten 39

Mo. – Do. 08:00 – 18:00 Uhr

Fr. 08:00 – 16:00 Uhr

bottom of page